Archiv des Autors: Harald Esders-Winterberg

Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 2024-waehlen25-webbanner-2-1660x785-1.jpg

Bundesweite Initiative zur Bundestagswahl

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie

Zur Bundestagswahl 2025 machen die christlichen Kirchen ihre Stimme hör- und sichtbar: Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rufen sie die Bevölkerung auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. In den Mittelpunkt rücken sie dabei die christlichen und gesellschaftlichen Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“. 

Mit einer breiten Kampagne, die Social-Media-Aktionen und Online-Formate, Plakate, Banner, Postkarten, Anstecker und eine Homepage (fuer-alle.info) umfasst, wird die Botschaft bundesweit in die Öffentlichkeit getragen. Das zentrale Logo zeigt ein (Wahl-)Kreuz in Verbindung mit dem Slogan „Für alle. Mit Herz und Verstand“ – ein klares Bekenntnis zur Demokratie und ein Aufruf, extremistischen Positionen entgegenzuwirken.

EKHN schließt sich ökumenischer Initiative an

Ihren Ausgangspunkt hatte die Initiative, die gemeinsam von Evangelischer und Katholischer Kirche entwickelt wurde, in Sachsen. Nach einem Jahr mit wichtigen Europa-, Kommunal- und Landtagswahlen, bei denen die Frage nach dem Wert der Demokratie ein zentrales Thema war, wird die Kampagne zur Bundestagswahl nun bundesweit ausgerollt. Die EKHN und zahlreiche weitere Landeskirchen, Bistümer und kirchliche Partner haben angekündigt, sich der Initiative anzuschließen. 

Weitere Informationen: https://fuer-alle.info/

Evangelischer Kindergarten Partenheim

Am Sportplatz 7
55288 Partenheim
Tel. ‭06732 600 91 64‬
kita.partenheim@ekhn.de
Leiterin: Brenda Klingel
stellvertretende Leiterin: Melanie Herrmann

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Mo – Fr von 7.15 – 16.15 Uhr (z.Z. 7:15 – 15:00)
telefonische Erreichbarkeit von 7.00 – 15.00 Uhr

Offene Stellen

Träger des Kindergartens
Betriebsträgerin des Kindergartens ist die Evangelische Kirchengemeinde Partenheim.
Bauträgerin des Kindergartens ist die Ortsgemeinde Partenheim.

Saulheim hält zusammen

Spendenfonds

zum Ausgleich hoher Energiekosten

In diesem Winter wird es wegen der hohen Energiekosten für viele richtig eng: ganz normale Familien, Alleinerziehende und Rentnerinnen und Rentern. Wir in Saulheim wollen einander helfen.

Wir bitten Sie um die Spende ihres Energiekostenzuschusses der Bundesregierung für Menschen in Saulheim, die Unterstützung benötigen. 

Unsere Aktion wird unterstützt von den Saulheimer Parteien, den beiden evangelischen Kirchengemeinden und der katholischen Kirchengemeinde.

Schon ab Mitte Dezember wollen wir Ihre Spenden an Saulheim Bürger und Bürgerinnen nach sozialen Kriterien auszahlen. Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden (bitte Adresse auf die Überweisung). 

Ihre Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto des Energiespendenfonds

Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Saulheim. 
IBAN: DE57 5535 0010 0004 0080 18

Kennwort: Spende Energiespendenfonds Saulheim 

Wir beantworten gerne Ihre Fragen: Wolfgang Breul, Tel. 06732/9647896 (Geschäftsführer), Christian Steinruck, Tel. 06732/909140 (stv. Geschäftsführer). 

Weitere Informationen

Zeitlos schöne Songs in der evangelischen Kirche von Partenheim


Konzert mit Jochen Günther von den „Pretty Lies Light“ am Sonntag, den 23. Oktober ab 17:00 Uhr

Nach seinem Soloauftritt in der Vendersheimer Kirche im Januar 2020 gestaltet Jochen Günther nun in Partenheim einen Nachmittag mit Singer-Songwriterstücken, Folksongs und Popmusik, von besinnlich bis bewegend, die den Alltag für einen Abend lang vergessen lassen.

Diesmal hat der Gitarrist und Sänger in seinem Soloprogramm neben Stücken von den Beatles und Simon & Garfunkel auch Songs von Manfred Mann und Elton John dabei. Daneben bietet er weniger bekannten Liedern sowie ein oder zwei selbstkomponierten Stücken Raum, die dem Konzert eine persönlichen Note geben. Verbunden werden die Songs durch humorvolle selbstironische Moderationen.

Jochen Günther tourte von 1994-2012 mit Graham Lewis als Bluesduo „Norfolk & Goode“ durch ganz Deutschland. Im Herbst 2008 gründete er das Pop/Rockduo „Pretty Lies Light“, das seither regelmäßige Konzerte gibt. Parallel dazu begleitet er seit 2014 Anna Offen auf ihrer Tour mit Songs von Adele bis Norah Jones. Auch das SWR-Fernsehen ist bereits auf beide Duos aufmerksam geworden und lud die Musiker zur „Sonntagstour“ und zu „Kaffee oder Tee“ ein.

Bei seinen Solokonzerten zeigt Günther die volle Bandbreite seines musikalischen Könnens: Vom wunderschönen Sound seiner 12-saitigen Gitarre bis hin zu einem Instrumentalstück auf der E-Gitarre erwartet die Zuhörer ein interessanter Abend mit unterschiedlichsten musikalischen Nuancen.