Archiv der Kategorie: Ober-Saulheim

Vermietung des Martin-Luther-Hauses

Mit dem bevorstehenden Abschluss des Kirchenumbaus und der Fertigstellung der Sommerkirche wird das Martin-Luther-Haus zukünftig leider nicht mehr von der Landeskirche finanziell gefördert werden. Schon zuvor war es, gemessen an der Zahl unserer Gemeindemitglieder, von der Landeskirche als zu groß eingestuft worden. Dennoch möchten der Kirchenvorstand und die Kirchengemeinde alles daran setzen, unser Gemeindehaus zu erhalten und in Eigenregie zu finanzieren. Dafür muss eine wirtschaftliche Lösung gefunden und sichergestellt werden, dass die durch die Bereitstellung und Nutzung entstehenden Kosten gedeckt werden. Zu diesem Zweck soll vermehrt auf Vermietung des Martin-Luther-Hauses gesetzt werden. Privatpersonen oder Vereine können das Haus für Familienfeiern, Geburtstage, Weihnachtsfeiern und andere Veranstaltungen mieten.

Der Kirchenvorstand hat dazu eine Koordinationsgruppe eingesetzt, die folgende Eckpunkte und Tarife erarbeitet hat:

Familienfeiern und Tagesveranstaltungen
Saal mit Küchennutzung (50 % Mietzuschlag für den 2. Tag)
Beerdigungskaffee

120,00 €
60,00 €
Sonderveranstaltungen temporär
1 h
2 h
3 h
4 h
5 h
Küchennutzung zuzüglich

20,00 €
40,00 €
60,00 €
80,00 €
100,00 €
30,00 €
Energiekostenpauschale (Oktober bis April)
pro Stunde
ganztägig

10,00 €
50,00 €
Kaution100,00 €

Bei Vermietung für regelmäßige Veranstaltungen (z. B. Wochenveranstaltungen) wird ein Kostennachlass von 20 – 25 % gewährt.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne donnerstags von 9:00 – 13:00 Uhr telefonisch (06732 4857) oder per E-Mail (Kirchengemeinde.Ober-Saulheim@ekhn.de) an das Gemeindebüro.

Die Nutzungsordnung kann hier eingesehen und heruntergeladen werden:

Engel, Könige, Hirten und ein Christkind dringend gesucht!

Für das Krippenspiel am Heiligabend um 16.30 Uhr in der Evangeli-
schen Kirche Nieder-Saulheim suchen wir noch Mitspielerinnen und
Mitspieler im Alter von 3 bis 10 Jahren.
Die Kleinsten werden als Engel, Stern, Hirtinnen und Hirten und Schafe
das Spiel bereichern und die Großen die Sprechrollen von Maria, Josef,
der Wirtin, Königinnen und Könige, Hirtinnen und Hirten übernehmen.
Außerdem brauchen wir noch zwei ältere Kinder, die gut vorlesen kön-
nen und uns als Erzählerin oder Erzähler durch die Weihnachtsge-
schichte führen. Schließlich freuen wir uns natürlich auch über ein
„echtes“ Christkind.
Alle können mitmachen – es ist ein Mitmach-Krippenspiel!
Eine große Probe ist für Samstag, 16.12.23, 11-14.30 Uhr, im Martin-
Luther-Haus in Ober-Saulheim zusammen mit Pröpstin Henriette
Crüwell und einem Team der evangelischen Kirchengemeinden in Saul-
heim geplant. Die Generalprobe findet am 23.12.23 um 11 Uhr in der
Ev. Kirche Nieder-Saulheim statt.
Für Verpflegung ist gesorgt (Hotdogs und Schokopudding). Bei Unver-
träglichkeiten bitte eigenen Proviant mitbringen.
Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum 6.12. über diese Mailadresse an:
krippenspiel@evki-saulheim.de
Wir freuen uns auf eine tolle Probe und eine feierliche Aufführung im
Heiligabend-Gottesdienst!

Ihre Pröpstin Henriette Crüwell
und die Ev. Kirchengemeinden Nieder- und Ober-Saulheim

Gottesdienst am Sonntag, dem 6. August findet in der Kirche statt

Der Gottesdienst am Sonntag, dem 6. August findet um 11:00 Uhr in der Evangelischen Kirche Partenheim statt. Musikalisch begleitet wird diese Gottesdienst von Rhoihesse-Brass.

Auch, wenn der Wingertheisje-Rundgang aufgrund der Wetteraussichten leider auf dem 13. August verschoben wurde, feiern wir trotzdem einen Gottesdienst, aufgrund des Wetters in der Evangelischen Kirche.

Hilfe in finanziellen Schwierigkeiten

Der Energiespendenfonds Saulheim will einen Ausgleich schaffen für Menschen in Saulheim, welche die Energiekosten regelrecht erdrücken und die Menschen um Hilfe bitten, welche die Zuschüsse der Bundesregierung nicht dringend benötigen. Der Fonds steht allen Menschen offen, die ihren ersten Wohnsitz in Saulheim haben, egal, welcher Religion oder welcher Partei sie angehören. Niemand soll in Saulheim mit seiner Not allein bleiben.

Weitere Informationen, Ansprechpartner für Fragen und Fromulare zur Antragstellung finden Sie hier.

Anmeldung zur Konfirmation 2024

Liebe Jugendliche, liebe Eltern,

bald startet die Konfirmationszeit für diejenigen, die 2024 konfirmiert werden wollen. Die Jugendlichen sind bei ihrer Konfirmation in der Regel in der achten Klasse, d.h. zurzeit in der siebten.

Falls du / falls Ihr Kind 2024 konfirmiert werden möchte, bitten wir um Anmeldung bis zum 5. Mai 2024 im Gemeindebüro.

Starten werden wir die Konfirmationszeit mit einem ersten Kennenlerntermin am 15. Juli 2023 (10:00 und 13:00 Uhr, je nach Gruppenaufteilung). Darüber hinaus würden wir gerne mit den Jugendlichen beim Konfi-Adventure des Dekanats Ingelheim-Oppenheim am 28. September 2023 rund um die Landskronruine teilnehmen.

Die Treffen der Konfirmandinnen und Konfirmanden finden in der Regel einmal im Monat an einem Samstag von 10:00-14.00 Uhr statt.

Darüber hinaus wird es für die Vorbereitungen der Vorstellungsgottesdienste ein dreitägiges Konfirmations-Seminar nach den Osterferien 2024 geben (die genauen Termine dafür ergeben sich erst nachdem wir die Gruppengröße nach den Anmeldungen abschätzen können).

Da es im nächsten Jahr noch einmal Pfingstferien in Rheinland-Pfalz geben wird, planen wir die Vorstellungsgottesdienste und Konfirmationen danach. 

Derzeit sieht unser Vorschlag wie folgt aus:

Samstag, 8. Juni 2024, 17:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst in Saulheim

Samstag, 15. Juni 2024, 13:30 Uhr Konfirmation in Ober-Saulheim

Sonntag, 16. Juni 2024, 11:15 Uhr Konfirmation in Nieder-Saulheim

Sonntag, 16. Juni 2024, 19:30 Uhr, Abendandacht mit Abendmahl, Ober-Saulheim

Sonntag, 9. Juni 2024, 17:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst in Partenheim

Sonntag, 16. Juni 2024, 13:30 Uhr Konfirmation in Vendersheim

Samstag, 22. Juni 2024, 13:30 Uhr Konfirmation in Partenheim

Sonntag, 23. Juni 2024, 10:00 Uhr Konfirmation in Jugenheim

Sonntag, 23. Juni 2024, 19:30 Uhr Abendandacht mit Abendmahl, Partenheim

Um alle weiteren Fragen zur Konfirmationszeit zu klären, laden wir ein zum Info-Abend zur Konfirmation am 10. Mai 2023 um 20:00 Uhr in die Evangelische Kirche Nieder-Saulheim. Gerne können die Jugendlichen selbst an diesem Abend dabei sein, das ist aber kein „Muss“.

Für weitere Fragen erreichen Sie Gemeindepädagogin Alexandra Scheffel unter: alexandra.scheffel@ekhn.de, 06136 92696-35 und Pfarrer Esders-Winterberg ab dem 25.04.2023 unter: harald.esders-winterberg@ekhn.de, 06732 6009160.

Anmeldeformular