Kinder sind Fragende: Sie stellen offen und direkt ihre Fragen nach dem „warum“ und „wozu“. Ihr Leben ist tief verwurzelt im Jetzt und Hier. Sie bestaunen alles was lebt und stellen zugleich Fragen nach dem Sterben und Tod. Ihre Frage nach Gott ist allgegenwärtig.
Durch altersangemessene und in den pädagogischen Alltag eingebettete religiöse Angebote unterstützen wir die Kinder in ihrer religiösen Entwicklung. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kindergarten
Bewegung bildet
Im letzten Jahr wurde im Zusammenwirken der Ortsgemeinde und der Kirchengemeinde der Garten neu angelegt.
Die beauftragte FFS (Forschungsstelle Frei und Spielraumgestaltung) entwickelte mit Vertretern der Ortsgemeinde und des Kirchenvorstandes, den Kindern, Team und Eltern einen gemeinsamen Plan für einen naturnahen Garten. Weiterlesen
Bewegungungskindergarten
Bewegung gehört im Kleinkindalter zu den elementaren Ausdrucksformen der Kinder. Rennen, springen, klettern, balancieren – wo immer Kinder die Möglichkeit haben, erobern sie ihre Umwelt mit ihrem ganzen Körper. Sie schulen ihre Wahrnehmung, die Grundlage jeglichen Lernens ist. Aufgrund seiner bewegungsfreundlichen Raumgestaltung, dem großen naturnahen Garten, Weiterlesen
Kinder sind kreativ
Im Kreativraum werden Kinder durch ein vielfältiges Materialangebot zum fantasievollen Gestalten angeregt.
Neben dem Malen mit weichen Buntstiften, Wachsstiften und Wasserfarben gibt es auch die Möglichkeit, großflächige Bilder auf Tapetenrollen an die Wand zu malen. Weiterlesen
Rollenspiele
Auf dem Sofa gibt es Platz um Bücher anzuschauen, Geschichten zu erzählen und es ist auch ein Platz um sich einzukuscheln oder zu beobachten, was im Zimmer passiert.
In der Verkleidungsecke kann man in andere Rollen schlüpfen und so spielen „als ob“, z. B. wird am unteren Fenster der Puppenecke „Eis verkauft“ und so werden aus Tüchern und Verkleidungsutensilien leckere Eisbecher. Weiterlesen
Wir singen gern – FELIX
Wir singen gerne! Darum sind singen und musizieren feste Bestandteile in unserem Alltag. Morgens um 9.00 Uhr treffen sich alle Kinder im Morgenkreis. In der Gemeinschaft mit allen Kindern und Erzieherinnen stimmen wir uns auf den Tag ein. Weiterlesen
U3 in Nestgruppen
In der Entengruppe und der Storchgruppe werden unsere jüngsten Kinder betreut. Der liebevoll eingerichtete Gruppenraum, mit interessanten und anregenden Materialien bietet den Kindern die Möglichkeit, sich positiv zu entwickeln.
Besonders wichtig ist in dieser Altersgruppe eine gute und für das Kind möglichst stressfreie Eingewöhnung. Weiterlesen
Das letzte Jahr im Kindergarten
Die ganzheitliche Entwicklung eines jeden Kindes beginnt mit der Geburt. Dennoch ist das letzte Jahr im Kindergarten etwas Besonders. In ihrem letzten Kindergartenjahr nehmen sich die Vorschulkinder als „die Großen“ wahr. Weiterlesen
Frühstück und Mittagessen
Unser Frühstücksbereich befindet sich im Flur vor der Froschgruppe und in der Küche. An warmen Tagen nutzen wir unser schönes Außengelände und frühstücken auf der Terrasse, was für die Kinder etwas Besonderes ist.
Jahresthema
Das Jahresthema 2012/2013 heißt „Kunst mit Kindern“. Das Ausprobieren und Experimentieren mit Farben und Formen steht im Vordergrund. Beim kreativen Gestalten können die Kinder ihre Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringen.